Im Rahmen der Mittelstandsumfrage 2018 wurden Berliner Unternehmen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation im Bezug auf Geschäftsklima, Zukunftserwartungen und Investitions-und Finanzierungsvorhaben befragt. Schwerpunktthemen der Umfrage waren Digitalisierung, Unternehmenswachstum sowie Nachhaltigkeit.
Die Mittelstandsumfrage 2018 wurde im Auftrag der Berliner Sparkasse / Landesbank Berlin durchgeführt. Es wurden die Antworten von Repräsentanten kleiner und mittlerer Unternehmen aus der Region ausgewertet.
Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) erholen sich weiter – Exporte innerhalb der EU-28 sind wichtiger Wachstumstreiber!
KMU bilden die Basis der EU-28-Wirtschaft. Im Zeitraum 2008 bis 2017 stieg die von den KMU der EU-28 generierte Bruttowertschöpfung kumuliert um 14,3% und die Beschäftigung um 2,5% und auch im kommenden Jahr ist mit einem Wachstum zu rechnen.
DIW Wochenbericht 29 / 2018, S. 641-651
Die Auswertung neu verfügbarer Daten zeigt, dass die Wertschöpfung griechischer Privatunternehmen in den letzten zehn Jahren nominal um 38 Prozent eingebrochen ist. Besonders stark traf es dabei Kleinstunternehmen. Trotz aller Bemühungen, das makroökonomische Umfeld zu stabilisieren, hat zuletzt nur eine leichte und noch kraftlose Erholung eingesetzt.
DIW Wochenbericht 25/2018 – Digitale Infrastruktur
Der Ausbau des Breitbandinternets wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Doch noch hinkt Deutschland den gesteckten Zielen hinterher. Zwar sind inzwischen fast 100 Prozent der Haushalte mit Breitbandanschlüssen bis sechs Megabit pro Sekunde versorgt, doch bei gigabitfähigen Anschlüssen hat Deutschland noch viel Aufholpotential – vor allem in dünn besiedelten Regionen.
Diese von Airbus in Auftrag gegebene Studie liefert eine Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen von öffentlichen Aufträgen für die Entwicklung, Herstellung und Wartung von militärischen Flugzeugen und Raumfahrzeugen in Deutschland.
Zu diesem Zweck hat DIW Econ ein Modell der deutschen wehrtechnischen Luft- und Raumfahrtindustrie und ihrer komplexen Lieferkette entwickelt.