Prof. Dr. Claudia Kemfert
Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin und ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität. Vor ihrer Berufung nach Lüneburg hatte sie die Lehrstühle für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance sowie zuvor für Umweltökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Als Juniorprofessorin leitete sie eine Forschungsgruppen an der Universität Oldenburg und davor war Leiterin einer Forschernachwuchsgruppe am Institut für rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart.
Als Wirtschaftsexpertin auf den Gebieten Energieforschung und Klimaschutz untersucht sie energiewirtschaftliche Zusammenhänge und entwickelt Szenarien für die künftige Energieversorgung. Prof. Kemfert berät verschiedene Forschungsinstitutionen sowie Bundes- und Landesministerien. Dem Sachverständigenrat für Umweltfragen(SRU) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gehört sie seit 2016 an, seit 2020 ist sie stellvertretende Vorsitzende des SRU. Sie ist eine mehrfach ausgezeichnete Spitzenforscherin, gefragte Expertin für Politik und Medien sowie Buchautorin.
Auswahl Publikationen:
Girard, Y., Kemfert, C., Stoll, J. (2021) Comparing Regulatory Designs for the Transmission of Offshore Wind Energy. In: Economics of Energy and Environmental Policy 10 (2021), 1, S. 229- 249
Girard, Y., Kemfert, C., Neumann, F., Stoll J., (2019) Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie. In: et 7/8 2019, S. 21-24
Handrich, L., Kemfert, C., Mattes, A., Pavel, F., Traber, T. (2015): Turning Point: Decoupling Greenhouse Gas Emissions from Economic Growth. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2015, 32 S.
